Bild(er)/Album nicht gefunden.
Seit ich zehn war, sehe ich die Welt in Fotos. Damals begann alles
mit einer kleinen Plastekamera für 20 DDR-Mark.
Vom Geld für meinen ersten Ferienjob ein Jahr später
kaufte ich mir einen "richtigen" Fotoapparat.
Später wurde jede gesparte Mark in Fotolabortechnik und Fotozubehör gesteckt.
1988-90 -Es folgte eine Ausbildung zum Schrift-und Grafikmaler
an der DEWAG-Betriebsschule. Nebenbei arbeite ich für
verschiedene Tageszeitungen, die meine Fotos drucken.
Wendezeit 89/90. Ich bekomme das Angebot meinen Nebenjob
zum Hauptberuf zu machen. Seit August 1990 arbeite ich
als selbstständiger Pressefotograf für verschiedene Verlage
und Fotograf für zahlreiche Firmen, Privataufträge oder
öffentliche Auftraggeber. Ich bin nicht der klassische
Studiofotograf und betreibe auch (noch) kein Fotostudio.
Ich fotografiere beim Kunden vor Ort oder in vorher
ausgewählten Locations. Ich möchte das Fotoshooting
für Euch zum Erlebnis werden lassen. Meine Ideen,
meine Bildsprache, meine anderen Methoden,
die etwas andere Art der Fotografie macht
mich als Fotograf aus. Mein Stil ist die moderne Fotografie
die Emotionen einfängt, wie sie sind (kein ständiges: bitte mal lächeln),
die durch das Motiv besticht, nicht durch Effektehascherei.
Bilder die authentisch sind und trotzdem ausgefallen sein können.